Wir hatten eine Filmvorstellung im Cafe PlanWirtschaft in der TU Berlin mit angehenden Stadtplanern. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht, besonders die ca. einstündige Diskussionsrunde im Anschluss. Vielen Dank!
Heute, am 11.1.23, wäre der Tag, an dem wir mit dem Film auf unserer Webseite starten wollten. Nun ist es so, dass wir uns nach dem Feedback, welches wir bisher erhalten hatten, entschlossen haben den Film bei ein paar Festivals/Wettbewerben zu bewerben. Das kollidiert natürlich mit einer Onlineveröffentlichung vorab, daher möchten wir diese um maximal 1 Jahr verschieben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Wir fahren nach Dresden zu einer Vorführung am 06.10.22 20 Uhr organisiert vom Bündnis Mietenwahnsinn stoppen! Dresden in Kooperation mit Hanse3 e.V. in der Hanse3 (Hansastraße 3, 01097 Dresden)
Endlich ist es soweit! Die Arbeiten an unserem Film „Kleinod vor dem Umbruch” über das Dragonerareal nähern sich dem Ende und wir sind stolz den Termin für die Premiere anzukündigen:
Sonntag, 10. Juli 2022 Beginn 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im BKA-Theater, Mehringdamm 34, 10961 Berlin
Besonders freuen wir uns, dass die Premiere (fast) auf dem Gelände stattfindet. Nach der Premiere des Films im BKA-Theater wird außerdem die Filmmusik - das „Musikalische Experiment“, eine Improvisation des Schlagzeugers Ernst Bier zu 5 Videosequenzen mit Bildern vom Dragonerareal - erstmals öffentlich gezeigt.
Im Anschluss gibt es in der Bar des BKA noch die Gelegenheit mit uns anzustoßen und zu feiern!
Bitte reserviert Euch den Termin schon einmal.
Eintrittspreise:
Reguläres Ticket: 10€*
Ermäßigtes Ticket: 5€*
(Berlin-Pass, Schüler*innen, Unterstützer*innen des Crowdfundings)
Spendierhosenticket: 15€*
(Extra Unterstützung für das Filmprojekt)
*Beim Vorverkauf durch das BKA jeweils zzgl. VVK-Gebühr
Neben den Stofftaschen für die Crowdfunding-Dankeschöns haben wir auch ein paar T-Shirts gedruckt in verschieden Größen und Farben, bestimmt ist für jeden was dabei. Wenn sie weg sind, sind sie weg.
Das weite Spektrum an Einblicken, Meinungen und Ideen, das uns gewährt wurde, geben uns die Gelegenheit tatsächlich ein umfangreiches Zeitdokument des Dragonerareals vor dessen Umgestaltung zu erstellen.
Wir wünschen allen Interessierten schon einmal viel Spaß beim Anschauen der Wünsche unserer Protagonisten, als kleinen Vorgeschmack zu dem, was Euch bei unserem Film erwartet!